Grevenbroicher Helfer mit Herz e.V.
Werden auch Sie unser Unterstützer oder Partner an unserer Seite, um den Menschen zu helfen die es wirklich nötig haben? Dann freuen wir uns umso mehr von Ihnen zu hören damit wir gemeinsam in Zukunft Gutes tun können.
Getreu dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ setzen wir die Grevenbroicher Helfer mit Herz e.V. uns in Grevenbroich und Umgebung für Menschen jeder Altersgruppe ein.
Entstanden ist unser Verein nach der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021.
Als unsere Geschäftsführerin Frau Vanessa Döpp die Folgen der Flut gesehen hat, stand bei Vanessa Döpp, Gründerin und Geschäftsführerin des Vereins, sofort fest: „Wir müssen da helfen!“. So sind knapp 145 Ehrenamtliche jedes Wochenende mit Bussen und Privatwagen ins Ahrtal gefahren, um die Menschen vor Ort zu unterstützen und wieder Normalität herzustellen.
Der Aufbau im Ahrtal war der Beginn für viele weitere soziale Projekte. So haben Frau Vanessa Döpp und Ihr Verein den geflüchteten Menschen aus der Ukraine bei einem neuen Start in Grevenbroich und Umgebung verholfen. Ebenfalls unterstützen wir unter anderem Kinderhospize. Dort schauen wir nicht ausschließlich auf die kranken Kinder, sondern bieten auch den Geschwistern und Eltern Freizeitaktivitäten an, um für ein paar Stunden aus dem Alltag zu entfliehen. Auch helfen und unterstützen wir ein Kinder und Jugenddorf für Kinder und Jugendliche, die es in ihrem Leben schon sehr schwer hatten, da sie Opfer von Gewalt und Missbrauch geworden sind. Weiterhin helfen wir Menschen, die im sozialen Abseits der Bevölkerung stehen und helfen mit unter auch deren die am Rande unserer Gesellschaft stehen und die Straße ihr zu Hause nennen.
Auch wenn in Zukunft noch weitere Projekte geplant sind, ist uns wichtig ein beständiger und nachhaltiger Partner für die Kinder, Jugendliche und Erwachsene unserer Heimatregion Grevenbroich und Umgebung zu sein. So ist das Ziel von unserem Verein klar verankert: Die Menschen möglichst langfristig zu unterstützen und ihr Leid zu mindern.
Obwohl die Arbeit viel Kraft und Zeit in Anspruch nimmt – für jede/n Einzelne/n ist immer noch das größte Geschenk „wenn hoffnungslose Menschen einem ein Lächeln schenken, Kinder sich bedanken und umarmen oder das wir einfach die triste Landschaft wieder bunter machen“, eine absolute HerzensangelegenheitWir freuen uns, dass wir mit Eurer Hilfe bereits so viel helfen konnten und Spenden weitergeben konnten:
Dernau: 13.700 €
Mayschoss/Laach/Rech: 28.100 €
Ahrweiler: 11.500 €
Eschweiler: 3.500 €
Swissttal: 5.000 €
Ukraine: 4.000 €
Altenburg: 3.000 €
Düsseldorf: 2.000 €
Sankt Augustin: 9.500 €
Schwalmtal: 500 €
Grevenbroich: 3.000 €
Stand: 28.11.2022
Des Weiteren konnten unzählige Sachspenden ausgegeben werden und Arbeitsmaterialien genutzt und verbaut werden.
Viiiiiieeeelen Dank jedem Einzelnen.